

UNSER TEAM
Astrid Rhomberg PT, MAS
Seit 2000 ist Astrid Rhomberg als Physiotherapeutin tätig. Nach ihrem Staatsexamen an der Ingolstädter Berufsfachschule für Physiotherapie arbeitet sie als Angestellte und freiberuflich in verschiedenen Therapiepraxen. Wertvolle Arbeitserfahrung sammelt sie zudem durch einen sechsmonatigen Aufenthalt in Indien. Im Jahr 2004 macht sie sich in Inning am Ammersee selbstständig. Die Praxis in Lech eröffnet sie 2013 im Gebäude des Unfallsanatoriums Dr. Rhomberg.
Ausbildungen:
-
Sportphysiotherapie MAS Universität Salzburg
-
Manuelle Therapie Maitlandkonzept
-
Triggerpunkttherapie - Myofaszientechniken
-
Lymphdrainage / komplexe physikalische Entstauungstherapie nach Dr. Földi
-
Bobath-Konzept für Erwachsene
-
APM Akupunktmassage nach Penzel
-
Kinesio-Taping
-
medical Flossing
-
Elektrotherapie bei motorischen Störungen
-
KG-Gerät
-
Aromatherapie
-
diverse Sportphysiotherapeutische Kongresse
-
Anatomie workshops
Hobbies:
Bergsteigen, Skifahren, Reisen, Jagd, Kochen und Kräuter
#vielseitig #sportlich #spontan #anders


Nicole Masal
Physiotherapeutin
Im Anschluß an meinen Bachelor 2011 an der FH Thim von der Laan in Landquart (CH) habe ich 2 Jahre im Spital Altstätten (CH) gearbeitet. Seit 2013 lebe und arbeite ich in Den Haag / NL. Dort konnte ich sehr viel Arbeitserfahrung sammeln und etliche Fortbildungen absolvieren. Die Wintersaison 21/22 verbringe ich in der Heimat um Familie und Bergleidenschaft zu vereinen.
Fortbildung:
ESP Sportphysiotherapie
Sportphysiotherapie bei Jugendlichen
Dry Needling Extremitäten und Wirbelsäule
Hobbies:
Snowboarden, Skitouren,Wellenreiten, Yoga, Crossfit, Rennrad, Freiwasserschwimmen
#freundlich #fröhlich #sportbegeistert#abenteuerlustg#vielseitig #organisiert

René Zechner
Physiotherapeut
Seit November 2021 bin ich bei Physio-Lech im Sanatorium Dr. Rhomberg tätig.
Während meiner Ausbildung an der FH Johanneum in Graz konnte ich in verschiedenen Bundesländern wertvolle Erfahrungen im orthopädischen Bereich sammeln. Unter Anderem im Unfallspital, in der Reha als auch im ambulanten Bereich.
Fortbildung:
Wirbelsäulenfortbildung 2020
Hobbies:
Skifahren, Skitouren, Bergsteigen, Lesen, am Auto schrauben
#naturverbunden #sportlich
#verlässlich #pflichtbewußt #engagiert
Wir suchen Dich
Physiotherapeut/In
Wir sind ein junges motiviertes Team.
Die Arbeitsfelder sind abwechslungsreich und interessant
Unsere Schwerpunkte:
-
Sportphysiotherapie
-
postoperative Betreuung im orthopädisch–unfallchirurgischen Bereich
-
Erstmobilisation bis hin zu
"return to sports". -
Spitzensportbetreuung, Zusammenarbeit mit Skirennläufern aller Altersstufen
-
Behandlung und Begleitung von Schmerzpatienten
-
Präventionskurse und Hausbesuche
Wir bieten:
-
eine angenehme, familiäre Arbeitsatmosphäre
-
abwechslungsreiche Arbeitsfelder
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Krankenschwestern
-
Unterstützung bei Fortbildungen
-
einen Arbeitsplatz, an dem andere Urlaub machen

Ina Landerer
Physiotherapeutin
Ende Juli 2021 habe ich meine Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Bernd-Blindow-Schule in Friedrichshafen abgeschlossen.
Ich habe mich schon früh mit dem Beruf auseinander gesetzt und über meinen Vater direkten Einblick schon vor meiner Ausbildung erhalten.
Seit Dezember 2021 verstärke ich das Physio-Team.
Fortbildung:
Fußreflexzonentherapie
Wirbel und Gelenksbehandlung nach Dorn-Breuss
Hobbies:
Joggen, Lesen, Wandern, Skitouren
#empathisch #optimistisch #bodenständig #fleissig #zuverlässig